Nun liegen endlich die Angebote vom Erdausheber, dem favorisierten Kellerbauer und einem weiteren Kellerbauer vor. Niemand ist abgesprungen.
Problem: Die Haas-Architektin ist wie bereits geschrieben krank und jetzt wissen wir auch "für länger". Eine/n Vertreter/in habe man bis auf weiteres nicht. Wtf?!
Durch die glücklichen Fügung, dass wir - bis auf das DG - die Grundrisse bis auf Minikleinigkeiten fertig haben, könnten wir unseren Zeitplan evtl. trotzdem einhalten. Mit Haas wurde verabredet, dass die Bauzeichnerin nun das DG so zeichnet, wie Lennart es vorgeschlagen hat. Sie hatte in den vergangen Tagen bereits abgeklärt, dass es statisch so machbar ist. Dann geht es wie folgt:
- Pläne per Mail an uns -> ggf. Änderungswünsche von uns ansonstend das endgültige OK -> die Pläne gehen zur gesamt Prüfung Statik etc in die Spezialabteilung nach Falkenberg -> OK aus Falkenberg -> Erstellung der Eingabeplanung (also alles was man zur Beantragung der Baugenehmigung bzw. Genehmigungsfreistellung benötigt) -> Unterzeichnung von einem Architekten (je nach Verfügbarkeit unsere Architektin oder deren Vorgesetzter)
Dem aufmerksamen Leser wird es aufgefallen sein, by the way habe ich Euch damit mitgeteilt, dass es nun scheinbar doch eine Dachterasse gibt :-)
Kommentar schreiben
Harry (Freitag, 20 September 2019 17:40)
Yeahh, doch ne Dachterasse ;)