Der zweite Architektentermin war super, die Performance des Handelsvertreters mal wieder nicht

 

Die Architektin nahm sich wieder viel Zeit für uns und hat sich echt viel Mühe gegeben, die Änderungen umzusetzen. Dass in den zugemailten Plänen Vorstellungen teilweise nicht so umgesetzt waren, wie besprochen, lag vermeintlich an einem Missverständnis zwischen Bauzeichnerin und Architektin. Sei´s drum, die kleinen Änderungen waren sicher nur gut gemeint und außerdem wurde es schnell ausgebessert.

 

Einziges Problem ist nach wie vor die Dachterrasse. Der Handelsvertreter hatte diese ja als abgeklärt und sicher möglich verkauft. So ist es aber nicht. Der große Knackpunkt ist dabei, dass es wohl überaus problematisch ist, eine Tür so zu konstruieren, dass man gut hinausgelangen kann.

 

Zwei Stunden vor dem Termin, hatte sich der Handelsvertreter immer noch nicht gemeldet. Es macht aber wenig Sinn die Architektenpläne nahe zu zu finalisieren, aber nicht zu wissen, ob man das Haus 30 cm breiter machen kann bzw. sich das leisten möchte. Auf Nachfrage hieß es dann, „ach so bis heute? Nein, das schafft er jetzt nicht mehr, er mache es bis morgen...“ Leider kommt wiederholt das Gefühl auf, dass auf die schnelle was versprochen wird und man sich dann an nichts mehr erinnern möchte. Besonders dreist war, dass die Architektin ihn gestern ebenfalls deswegen anrief.

 

Freundlicherweise konnte sie aber in der Haas Kalkulatorik jemanden bemühen, der uns einen ungefähren Preis nennen konnte.

 

Stand Dachterasse: Einen Vorschlag wie es klappen könnte, klärt die Architektin jetzt noch mit den Konstrukteuren in Falkenberg (Produktionsstätte) ab.

 

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0